Deine Knie sind weich und du schwebst gefühlt auf Wolke 7: Wow, du bist frisch verliebt! Oder dich beflügelt mal wieder dieses wohlig warme Gefühl der Dankbarkeit für deinen langjährigen Partner! Dieses unvergleichliche Gefühl von Leichtigkeit und Lebensfreude lässt dich wahrscheinlich beschwingt durch den Alltag gehen.
Als frisch Verliebte bist du bestimmt auch sehr neugierig. Du möchtest die Person, die dir Schmetterlinge im Bauch bereitet, am besten schnell besser kennenlernen. Davon hängt für dich ab, ob aus euch wirklich etwas werden kann und da vielleicht mehr als nur Verliebtheit ist.
Ein kleiner Tipp für dich: Es gibt eine einfache Möglichkeit, wie ihr euch beide näher kennenlernt, ohne dass viel Zeit dabei vergeht. Du kannst deine neue Liebe einfach fragen. Und das gilt für Männer und Frauen!
Mit diesen 66 Fragen aus unterschiedlichsten Bereichen bekommst du leicht einen Eindruck davon, wie dein Partner grundsätzlich tickt. Manche Experten sagen sogar, dass man sich allein über diese Fragen in einen anderen Menschen verlieben kann.
Auch als Paar, das bereits Höhen und Tiefen durchleben durfte, ist es schön, sich ab und an „neu“ kennenzulernen. Deshalb nur Mut, jede Beziehungsfrage bringt euch ein wenig näher.
66 Fragen für deine neue Liebe
Idealerweise schaffst du einen entspannten Rahmen für deine Fragen. Schön ist es, wenn ihr euch in einem gemütlichen Restaurant trefft oder euch entspannt auf dem Sofa niederlasst und bei einer guten Flasche Wein miteinander plaudert. (Im Idealfall habt ihr euch die Antworten bereits vorbereitet.)
Besonders locker wird die ganze Sache, wenn ihr die Frageliste nicht einfach abarbeitet, sondern die persönlichen Fragen auf Kärtchen stehen, und ihr immer wieder abwechselnd eines dieser Kärtchen zieht. Das gibt euch beiden die Möglichkeit, ein Spiel aus dieser Erfahrung zu machen, indem ihr euch gegenseitig und abwechselnd befragt.
Wenn du allein fragst, kann das für deinen Partner leicht den Charakter eines Verhörs annehmen.
Insgesamt geben wir dir den Tipp, darauf zu achten, dass eure Fragen das spielerische Element behalten, und der ganze Vorgang nicht zu ernst wird. Schließlich geht es darum, dass ihr euch zwanglos näher kennenlernt. Es geht nicht darum, sich zu misstrauen oder die Auffassungen des Gegenübers überaus kritisch zu bewerten. Nimm dir und „deiner besseren Hälfte“ den Druck und habt Spaß dabei.
Nun also kommen wir zu den Fragen, die wir in 3 verschiedene Bereiche eingeteilt haben.
Fragen zu Glück, Lebensfreude und innerer Erfüllung
- Was macht dich im Leben glücklich?
- Wie kann ich dich als Frau glücklich machen?
- Wie definierst du Glück in einem Satz?
- Magst du die Gesellschaft vieler Menschen?
- Wovon träumst du im Leben?
- Hast du dir bereits Jugendträume erfüllen können?
- Was hat dich im Leben bisher am meisten bewegt?
- Welche Menschen inspirieren dich?
- Hast du Vorbilder und wenn ja, wer ist ein Vorbild für dich und warum?
- Bist du zurzeit mit deinem Leben zufrieden?
- Was würdest du gern in deinem Leben ändern?
- Bist du spirituell, hast du einen religiösen Glauben?
- Wenn du die Wahl hättest: Wo würdest du am liebsten leben?
- Bereust du etwas in deinem Leben?
- Was hättest du in deinem Leben wann anders gemacht?
- Wofür bist du deinen Eltern dankbar?
- Worüber machst du dir leicht Sorgen, so, dass du nicht schlafen kannst?
- Möchtest du (noch weitere) Kinder?
- Was bedeutet dir die Ehe?
- Hast du schon einen ernsten menschlichen Verlust erlebt?
- Wie stehst du zum Tod?
- Wovor hast du am meisten Angst?
- Was stresst dich besonders?
- Hast du ein besonderes Verhältnis zu Haustieren?
- Was wolltest du schon immer einmal tun?
Haben dir die ersten 25 Themen-Fragen bereits gefallen? Dann geht es hier weiter mit den nächsten 26:
Fragen zu euch und zu Beziehungen
- Was war für dich das bisher größte Highlight in unserer Beziehung?
- Als wir uns das erste Mal trafen, was hat dir an mir besonders gefallen?
- Und was dachtest du spontan, als wir uns das erste Mal sahen?
- Was gefällt dir allgemein an mir?
- Stört dich etwas an mir?
- Wo siehst du uns in einigen Jahren?
- Was könntest du mir nie verzeihen?
- Wo siehst du die größten Unterschiede zwischen uns?
- Vermisst du etwas in unserer Beziehung?
- Habe ich dich bereits einmal sehr verletzt oder gekränkt?
- Was möchtest du beim Sex unbedingt einmal erleben?
- Was ist dir an einem Partner auf Dauer am wichtigsten?
- Gibt es eine Frage, die du mir nie beantworten würdest?
- Was darf ich niemals zu dir sagen?
- Worin siehst du deine Stärken und Schwächen als Partner?
- Würdest du das, was du schon immer einmal tun wolltest, mit mir gemeinsam tun wollen?
- Was bedeutet Treue für dich?
- Hast du ein Geheimnis, das du bisher mit niemandem geteilt hast?
- Bewertest du deine bisherigen Beziehungen als positiv?
- Was bedeutet Liebe für dich?
- Brauchst du viel freie Zeit für dich?
- Würdest du auch in einer Beziehung allein verreisen/deinen Partner allein verreisen lassen?
- Wie sollte ein Paar deiner Meinung nach mit Geld umgehen?
- Was wäre ein toller Liebesbeweis für dich?
- Ist dir die Meinung deiner Familie/deiner Freunde zum Partner/zur Partnerin wichtig?
- Wie gehst du mit Konflikten in der Beziehung um?
Hast du wieder einiges aus deinem Partner herauskitzeln können? Um noch mehr Informationen zu bekommen, kommen hier die letzten 15 Werte-Fragen:
Fragen zur Person
- Was bedeutet Freiheit für dich?
- Was hältst du für deine größte Stärke?
- Wo siehst du deine größte Schwäche?
- Wohin möchtest du in deinem Leben unbedingt einmal reisen?
- Wie gehst du mit stressigen Tagen oder Situationen um?
- Bist du auch vor dem Frühstück schon ansprechbar?
- Siehst du dich als Morgen– oder Abendmensch?
- Wie denkst du über Geld?
- Konntest du dich beruflich verwirklichen oder hast du hier noch Pläne?
- Möchtest du in einer anderen Stadt leben?
- Was bedeuten dir deine Freunde?
- Was soll in deiner Grabrede über dich gesagt werden?
- Wo stehst du politisch?
- Engagierst du dich für andere Menschen?
- Triffst du Entscheidungen auf der Verstandesebene oder aus dem Bauch heraus?
Jede dieser Fragen gibt dir die Möglichkeit, eine weitere Facette deines Partners zu entdecken. Eines solltest du aber nicht vergessen: Manche Lebensfragen lassen sich nicht in wenigen Worten umfassend beantworten.
Es gibt Bereiche, in denen du den anderen erfahren und erleben musst, um dir ein genaues Bild machen zu können. Dazu kommt, dass viele Menschen ein anderes Bild von sich haben, als es der Realität entspricht – ihr Eigenbild stimmt nicht mit dem Fremdbild überein. Auch in diesen Fällen ist es spannend, mögliche Antworten auf diese 66 Fragen mit tatsächlichen Verhaltensweisen deines Gegenübers zu vergleichen.
Möchtest du noch mehr über dich und deinen Partner herausfinden, könnt ihr auch verschiedene Persönlichkeitstests online ausprobieren. Wir haben bei uns damit sehr lustige und interessante Gespräche entfachen können.
Solange du diese oben gestellten Fragen an den Partner respekt- und liebevoll verstehst, spricht nichts dagegen, auf diese Weise mehr über den anderen und vor allem auch über dich selbst zu erfahren. Vielleicht kommt ihr nach einiger Zeit noch mal auf eine der Fragen und die Antwort dazu zurück. Es ist bestimmt interessant zu sehen, wie ihr euch als Paar weiterentwickelt und sich eure Antworten verändert oder gefestigt haben.
In diesem Sinne und mit den neu entdeckten Facetten deines Herzblatts wünschen wir dir, dass du all die Informationen nun nutzt, um zukünftig verständnisvoller, empathischer und liebevoller auf deinen Schatz eingehen kannst.